Mottotraining
Seit November 2016 gibt es für alle Mitglieder der Judo und Ju-jutsu Abteilung ein neues Trainingsangebot:
DAS MOTTOTRAINING
Was ist das? | Für jeweils 4 Wochen gilt ein Trainingsmotto, Ergänzungstraining zum Judo bzw. Ju-Jutsu |
Wer darf teilnehmen? |
Alle Mitglieder der Judo und Ju-Jutsu Abteilung, ab 10 – 99 Jahren |
Wann findet es statt? | Mittwochs, von 18.30 – 20.00 Uhr |
Wo findet es statt? |
Im Dojo – Heumannstr. 5 |
Wer ist der Trainer? |
Das wird alle 4 Wochen wechseln, es wird jeweils ein Experte engagiert ;-)
Speziell für das Motto "Selbstverteidigung": Das Training wird von lizensierten Trainern mit Zusatzausbildung geleitet (z.B.Ausbilder bei der Polizei, Trainer-B Gewaltprävention, Frauen-SV-Kursleiter, "Nicht-mit-mir"-Kursleiter...) |
Themen für 2016: |
03.02.2016 „99 Luftballons“ Ab 10.02.2016 „Selbstverteidigung“ |
Kleidung: | Entweder bequeme normale Kleidung oder Trainingsbekleidung, bevorzugt barfuß (Badeschlappen für den Weg von der Umkleide zur Mattenfläche) oder falls nötig mit sehr sauberen Hallenschuhen. |
Motto im Februar und März
Die Judoabteilung bietet im Rahmen ihres Mottotrainings
"Selbstverteidigung"
als abteilungsübergreifendes Angebot an.
Die Teilnahme ist für alle Vereinsmitglieder ab 15 Jahren möglichen.
Das Mottotraining findet an folgenden Tagen ((Mittwochs) von 18.30-20.00 Uhr in der Judo- und Gymnastikhalle statt:
10.02. (Aschermittwoch)
17.02.
24.02.
02.03.
09.03.
16.03.
Die Teilnehmerzahl wird begrenzt, deshalb bitten wir um Anmeldung per Mail an:
judo@budo-altdorf.de
Bei der Anmeldung bitte die Abteilung mit angeben.
Das Angebot ist für Vereinsmitglieder kostenfrei!
Das Training wird von lizensierten Trainern mit Zusatzausbildung geleitet (z.B. Ausbilder bei der Polizei, Trainer-B Gewaltprävention,
Frauen-SV-Kursleiter, "Nicht-mit-mir"-Kursleiter...)
Kleidung: entweder bequeme normale Kleidung oder Trainingsbekleidung, bevorzugt barfuß (Badeschlappen für den Weg von der Umkleide zur
Mattenfläche) oder falls nötig mit sehr sauberen Hallenschuhen.